-
“Gesetzentwurf zur Vermeidung von Arzneimittelengpässen ohne Schutz von Krebsmedikamenten - Betroffene enttäuscht”, 17. April 2023
-
“Herausforderungen in der Hämatologie und Onkologie: Wie gelingt personalisierte Therapie?”, 1. März 2023
-
“Schutz vor Arzneimittelengpässen bei Krebspatienten”, 9. Januar 2023
-
“Hämatologie und Medizinische Onkologie 2022: Innovation und Dynamik, Vernetzung und Dialog”, 11. Oktober 2022
-
“Hämatologie und Medizinische Onkologie 2022: Von der Molekulargenetik bis zum anteilnehmenden Dasein”, 8. Oktober 2022
-
“Aus einem Konzept wird Realität: Neue Therapien kommen in der Versorgung an”, 21. September 2022
-
“DGHO fordert Debatte über Gestaltung einer guten Praxis bei Anfragen nach ärztlich assistierter Selbsttötung”, 1. September 2022
-
“Politischer Streit zulasten der Patientinnen und Patienten – Marktrücknahme des Krebsmedikamentes Amivantamab ”, 29. August 2022
-
“Neue Studie zur Chancengleichheit in der Hämatologie und Onkologie”, 18. August 2022
-
“Prof. Mathias Freund erhält Bundesverdienstkreuz”, 14. Juni 2022
-
“Größter deutschsprachiger Kongress für Hämatologie und Onkologie: Expert*innen diskutieren medizinische und gesundheitspolitische Herausforderungen”, 19. Mai 2022
-
“COVID-19-Präexpositionsprophylaxe: Vulnerable Personengruppen aktiv schützen!”, 11. April 2022
-
“Keine Entwarnung für COVID-19 bei Krebspatient*innen”, 22. März 2022
-
“Internationaler Frauentag 2022: Karrierewege ebnen und Nachteile abbauen bleiben zentrale Themen zur Stärkung der Parität”, 7. März 2022
-
“Klinische Studien: Mehr Unterstützung für klinische Krebsforschung”, 8. Februar 2022
-
“Weltkrebstag 2022: Versorgungslücken schließen – auch in Pandemiezeiten”, 4. Februar 2022
-
“Positives Fazit der Jahrestagung 2021: Reden tut gut”, 5. Oktober 2021
-
“Innovationen für Patient*innen mit Krebserkrankungen – auch in der Pandemie!”, 2. Oktober 2021
-
“Fortschritte in der Krebsmedizin kommen früher bei Patient*innen an”, 14. September 2021
-
“Krebsmedizin 2021: Wir müssen wieder reden”, 8. Juli 2021
-
“Assistierte Selbsttötung bei Krebspatient*innen: Regelungsbedarf und Ermessensspielraum”, 28. April 2021
-
“Marktrücknahme von Alpelisib zulasten von Brustkrebspatient*innen”, 19. April 2021
-
“Onkologie und Ökonomie: Wie frei sind wir wirklich in der Behandlung von Patienten?”, 4. Februar 2021
-
“Rascher Zugang zur COVID-19-Schutzimpfung für Krebspatienten!”, 3. Februar 2021
-
“Zehn Promotionsstipendien für den Kampf gegen Leukämie”, 5. November 2020
-
“Digitale Welten nutzen: DGHO und intermedix unterstützen Ärzte mit medizinischem Wissen zur Onkologie und Hämatologie”, 30. Oktober 2020
-
“Mehr Wissenschaft, mehr Hoffnung – Virtuelle Jahrestagung setzt Zeichen”, 13. Oktober 2020
-
“Highlights der virtuellen Jahrestagung und gesundheitspolitische Herausforderungen”, 10. Oktober 2020
-
“COVID-19, CAR-T-Zell-Therapie und Co.: Erfolgreich nur im Team”, 8. September 2020
-
“Versorgung mit CAR-T-Zellen in Deutschland”, 5. August 2020
-
“Jahrestagung 2020 – Trotz Corona: 'Mehr Wissenschaft – mehr Hoffnung'”, 7. Juli 2020
-
“Gentest zur Vorbeugung von Chemotherapie-Nebenwirkungen. Alte Substanzen vor neuen Herausforderungen”, 25. Juni 2020
-
“Patientenschutz hat Priorität – Fachgesellschaften unterstützen Gentest auf Verträglichkeit von Chemotherapie”, 12. Juni 2020
-
“Angst vor COVID-19 verzögert Diagnose und Therapie bei KrebspatientInnen”, 13. Mai 2020
-
“Krebstherapie in den Zeiten von COVID-19”, 22. April 2020
-
“COVID-19: Patienten mit aktiver Krebserkrankung testen”, 2. April 2020
-
“COVID-19 bei KrebspatientInnen: Achtsamkeit und Abwägung”, 20. März 2020
-
“DGHO-Frühjahrstagung: Ökonomisierung und Werte – Immuntherapie 2020”, 14. Februar 2020
-
“Arzneimittelengpässe in der Onkologie. Management verbessert – Bedrohung bleibt”, 26. November 2019
-
“Austausch stärken, Nachwuchs fördern, Innovationen managen: Jahrestagung 2019 setzt Maßstäbe mit neuem Teilnehmerrekord”, 15. Oktober 2019
-
“Hämatologie und Onkologie 2020: optimistisch und kritisch in die Zukunft”, 12. Oktober 2019
-
“Mehr als 100 neue Krebsmedikamente – kontinuierliches Lernen”, 27. September 2019
- “Sorgen um Geld und Zukunft belasten junge Krebspatienten schwer”, 16. September 2019
- “Jahrestagung 2019 – Wissenschaft zum Wohl der Patienten”, 27. Juni 2019
- “Ausblick 2025: Weiter steigende Zahlen an Krebspatienten – Bedarf an flächendeckenden Versorgungsmodellen”, 22. Mai 2019
- “Erhalt der Fruchtbarkeit bei jungen Krebspatienten – jetzt gesetzlich anerkannt!”, 9. Mai 2019
- “DGHO veröffentlicht 'Roadmap 2019 für die Erforschung von Krebs- und Bluterkrankungen in Deutschland'”, 14. März 2019
- “Krebs- und Blutkrankheiten – was sind die zentralen Forschungsfelder der Zukunft in Deutschland?”, 12. Februar 2019
- “Qualitätsgesicherte Molekulardiagnostik in der Onkologie: zielgerichtet – integriert”, 15. Januar 2019
- “Jahrestagung 2018: Nobelpreisforschung kommt bei Krebspatienten an”, 4. Oktober 2018
- “Krebstherapie in Zeiten der Präzisionsmedizin: Von der vernetzten Forschung zur wissensgenerierenden Versorgung”, 29. September 2018
- “DGHO auf den Spuren des jüdischen Arztes Dr. Josef Löbel”, 28. September 2018
- “Krebs 2018: Länger leben mit Lebensqualität”, 13. September 2018
- “Leitlinienprogramm Onkologie legt S3-Leitlinie zum Hodgkin-Lymphom vor”, 13. Juli 2018
- “Bundessozialgericht bestätigt Mischpreisbildung für neue Arzneimittel – Versorgung von Krebspatienten gesichert, Schwächen des AMNOG bleiben”, 11. Juli 2018
- “DGHO begrüßt parlamentarische Initiativen zur Änderung des Sozialgesetzbuchs”, 26. Juni 2018
- “Jahrestagung 2018 verzeichnet Rekordzahl
an wissenschaftlichen Beiträgen”, 12. Juni 2018
- “Chronische lymphatische Leukämie: Leitlinie etabliert richtungsweisende Standards”, 23. April 2018
- “Krebskliniken im Schwitzkasten eines Medikamentenherstellers”, 15. März 2018
- “Krebs bei älteren Patienten: Was ist machbar? Was ist sinnvoll?”, 5. März 2018
- “Jungen krebskranken Menschen die Chance auf eigene Kinder erhalten”, 30. November 2017
- “80 Jahre DGHO – 80 Jahre Engagement für Erforschung und Therapie von Blut- und Krebserkrankungen”, 16. November 2017
- “Pro und Contra Methadon als Krebsmedikament: Ohne weitere klinische Studien ist der Einsatz bei Patienten nicht vertretbar”, 5. Oktober 2017
- “Jahrestagung 2017: Fachgesellschaften für stärkere Förderung akademischer Forschung”, 4. Oktober 2017
- “Krebsmedizin 2017: Enorme Innovationsschübe. Große Herausforderungen”, 30. September 2017
- “Krebs-Patiententag am 1. Oktober”, 25. September 2017
- “Welttag der chronischen myeloischen Leukämie: Therapie revolutioniert. Neuen Herausforderungen begegnen”, 21. September 2017
- “In vier Jahren vom 'Breakthrough of the year' bis zur ersten Zulassung: Die Hämatologie und Onkologie bleibt ein extrem innovatives Fachgebiet”, 6. September 2017
- “Methadon in der Krebstherapie:
Hohe Erwartungen können nicht erfüllt werden”, 22. August 2017
- “Krebspatienten leben länger”, 4. Juli 2017
- “AMNOG-Verfahren muss nachjustiert werden, um die Situation der Krebspatienten richtig zu erfassen”, 28. März 2017
- “Arzneimittelengpässe in der Hämatologie und Onkologie: Gefährdung von Patientinnen und Patienten?”, 3. März 2017
- “Onkologie und Ökonomie: Wann ist wirtschaftlicher Druck sinnvoll?”, 31. Januar 2017
- “Produktionsstopp von Etopophos: DGHO erarbeitet Empfehlungen zur Sicherstellung der Versorgung”, 20. Juni 2016
- “Einfalt statt Vielfalt? Zu den Plänen des GKV-Spitzenverbands für ein Arztinformationssystem zu neuen Arzneimitteln”, 31. Mai 2016
- “Ankündigung einer Lieferunterbrechung ab August 2016 für Etopophos und Vepesid K”, 23. Mai 2016
- “Krebsmedikament Melphalan nach kurzer Zeit erneut nicht lieferbar: DGHO fordert Politik zum Handeln auf”, 4. Mai 2016
- “Politischer Streit auf dem Rücken der Krebspatienten – Marktrücknahme von Regorafenib”, 19. April 2016
- “DGHO erweitert Informationsplattform Onkopedia um den Bereich Arzneimittel Bewertung”, 17. Februar 2016
- “José Carreras-DGHO-Promotionsstipendiaten: Noch bis 31. Dezember 2015 bewerben!”, 22. Dezember 2015
- “Erneuter Lieferengpass für Krebsmedikament Melphalan – DGHO kritisiert Untätigkeit
der Bundesregierung”, 16. Dezember 2015
- “Vorstand der DGHO befürchtet negative Auswirkungen auf das Vertrauensverhältnis von Ärzten und Patienten”, 6. November 2015
- “Euphorie und Nachdenklichkeit –
Experten diskutieren breites Spektrum der Krebstherapie von morgen”, 13. Oktober 2015
-
“Aus den Laboren zu unseren Patienten – Wissenstransfer und Patientensicherheit als zentrale Faktoren einer modernen Krebstherapie”, 10. Oktober 2015
- “DGHO gegen Veränderung des Strafrechts bei ärztlicher Hilfe zur Selbsttötung”, 18. September 2015
- “Förderinitiative der DGHO: Junge Nachwuchswissenschaftler erhalten Promotionsstipendien”, 2. September 2015
- “Engpass bei Krebsmedikament Melphalan behoben – das Problem bleibt”, 31. August 2015
- “Gesetzentwürfe zur Sterbehilfe: Ärztlich assistierte Selbsttötung ist kein Fall für das Strafrecht”, 20. August 2015
-
“Krebstherapie 2015: Wissenszuwachs und Interdisziplinarität”, 18. August 2015
- “Krebstherapie 2015: Wissenstransfer und Patientensicherheit”, 8. Juli 2015
- “DGHO-Vorstand unterstützt den Protest gegen den Pflegenotstand”, 26. Juni 2015
- “Ärztlich assistierte Selbsttötung. Umfrage und Stellungnahme zur ärztlichen Versorgung von Krebspatienten”, 8. Juni 2015
- “Frühe Nutzenbewertung: Fachgesellschaft plädiert für eine Weiterentwicklung des AMNOG”, 12. Mai 2015
- “José Carreras-DGHO-Promotionsstipendiaten 2015 ausgewählt”, 20. April 2015
- “DGHO plädiert für mehr Ärztinnen in Führungspositionen”, 5. März 2015
- “Weltweit nur ein Hersteller und jetzt dramatische Preissteigerung bei Krebsmedikament”, 30. Januar 2015
- “Von den Grundlagen bis zu neuen Therapieansätzen: Wissenschaftlicher Nachwuchs für die Erforschung von Blut- und Krebskrankheiten geehrt”, 14. Oktober 2014
- “Immuntherapie: Auf dem Weg in eine neue Ära?”, 11. Oktober 2014
- “Krebs-Patiententag in Hamburg”, 7. Oktober 2014
- “Maligne Lymphome: Verbesserte Prognose durch individualisierte Therapie", 9. September 2014
- “Die neue EU-Verordnung zu klinischen Studien – eine Chance für den Forschungsstandort Deutschland”, 17. Juni 2014
- “Innovative Therapien bei Blut- und Krebskrankheiten: Gezielt und mit Unterstützung des Immunsystems”, 3. Juni 2014
- “DGHO-Frühjahrstagung 2014: Kritische Überprüfung der Krebsfrüherkennung notwendig”, 13. März 2014
- “José Carreras-DGHO-Promotionsstipendiaten 2014 ausgewählt”, 24. Februar 2014
- “Nutzen, Nebenwirkungen und Kosten - den Umgang mit der gezielten Krebstherapie lernen”, 15. November 2013
- “Medizin und Industrie – Notwendigkeit der Zusammenarbeit und Gefahr der Einflussnahme”, 13. November 2013
- “Krebsbehandlung heute: Innovative medizinische Konzepte – demografische Herausforderungen – Nachwuchsgewinnung”, 19. Oktober 2013
- “Neue José Carreras-DGHO-Promotionsstipendien fördern wissenschaftlichen Nachwuchs”, 11. Oktober 2013
- “AMNOG: Mehr Mitspracherechte für Experten und Patienten”, 21. August 2013
- “Bürokratieabbau bei unabhängigen klinischen Studien ist gelebter Patientenschutz”, 19. März 2013
- “DGHO fordert Maßnahmen zum Schutz der Patienten vor Arzneimittelengpässen”, 11. März 2013
- “Patientennutzen stärker in den Fokus rücken”, 8. März 2013
- “Wissenschaftliche Studie belegt steigenden Bedarf an Onkologen”, 21. Februar 2013
- “DGHO-Frühjahrstagung 2013: Medikamentöse Tumortherapie im Fokus”, 7. Februar 2013
- “Geschichtsaufarbeitung und wissenschaftliche Exzellenz im Mittelpunkt der Jahrestagung der deutschsprachigen Gesellschaften für Hämatologie und Onkologie”, 23. Oktober 2012
- “Zukunft der Onkologie: Forschungsklima verbessern, internationale Zusammenarbeit stärken”, 20. Oktober 2012
- “Best Abstracts beschäftigen sich mit individualisierten Therapiekonzepten, Psychoonkologie und Stammzelltherapie”, 20. Oktober 2012
- “Neue Hoffnung bei vielen Erkrankungen: Onkologen ehren die aussichtsreichen Arbeiten ihres wissenschaftlichen Nachwuchses”, 11. Oktober 2012
- “Deutschsprachige Onkologie trifft sich in Stuttgart”, 10. Oktober 2012
- “Onkologen begrüßen die geplante EU-Verordnung zu klinischen Studien”, 27. September 2012
- “Krebsmedikament für Leukämie nicht lieferbar!”, 4. September 2012
- “Engpässe bei Krebsmedikamenten – jetzt auch in Deutschland. Onkologen fordern die Länder auf zu handeln”, 31. August 2012
- “Versorgung der Bevölkerung mit essenziellen Krebsmedikamenten sicherstellen: DGHO fordert wirksame gesetzliche Eingriffsmöglichkeiten”, 22. August 2012
- “Wirksames Leukämie-Medikament aus kommerziellen Gründen vom Markt genommen”, 17. August 2012
- “Jahrestagung 2012 fördert Wissensaustausch zwischen Ärzten und Pflegekräften”, 11. Juli 2012
- “Stärkere europäische Kooperation in der Medizinischen Onkologie”, 10. Juli 2012
- “Hoffnung aus Grundlagenforschung: Jahrestagung der deutschsprachigen Onkologen im Spiegel von 75 Jahren Geschichte”, 4. Juli 2012
- “Krebspatienten: Welchen Wert hat die Verlängerung der Überlebenszeit?”, 20. April 2012
- “Onkologie in Deutschland: Innovationen zulassen, Expertise erhalten”, 20. März 2012
- “Krebstherapie bei älteren Menschen - zu viel oder zu wenig?”, 15. März 2012
“Neuer Informationsfilm mein-onkopedia.de - Krebsinformationen auf den Punkt gebracht”, 3. Februar 2012
- “Internetportal www.mein-onkopedia.de – Krebsinformationen auf den Punkt gebracht”, 3. Februar 2012
- “DGHO-Frühjahrstagung 2012: Neue Wege der Zusammenarbeit in der Onkologie”, 20. Januar 2012
- “Onkologiekongress in Basel zeigt Wissenschaft auf höchstem Niveau”, 4. Oktober 2011
- “Patiententag für Krebserkrankungen: Besser leben mit Krebs”, 1. Oktober 2011
- “Jahrestagung 2011: Neue Impulse für die moderne Krebstherapie”, 1. Oktober 2011
- “Brücke zwischen Krebspatient und Arzt: Patiententag zum Krebskongress in Basel”, 29. September 2011
- “Nachwuchswissenschaftler geehrt: DGHO und OeGHO verleihen ihre Preise auf der Jahrestagung 2011 in Basel”, 27. September 2011
- “Highlights der klinischen Forschung von Molekulargenetik bis Stammzelltherapie”, 19. September 2011
- “Innovative Onkologie unter Kostendruck – ein Leitthema der Jahrestagung 2011″, 13. Juli 2011
- “DGHO plädiert für einheitliche Qualitäts- und Qualifikationsanforderungen”, 15. Juni 2011
- “Mittelknappheit in der Onkologie – eine Umfrage unter Hämatologen und Onkologen”, 15. Juni 2011
- “DGHO engagiert sich für bessere Arzt-Patienten-Kommunikation”, 21. März 2011
- “Stolperstein für den Berliner Arzt Prof. Hans Hirschfeld”, 16. März 2011
- “Besucherrekord bei der Jahrestagung für Krebsmedizin in Berlin”, 5. Oktober 2010
- “Patiententag rund um das Thema Krebs: Kongresspräsident setzt auf mündige Patienten”, 4. Oktober 2010
- “DGHO plädiert für wissenschaftlich fundierte Nutzenbewertung neuer Krebsmedikamente”, 2. Oktober 2010
- “Preisverleihungen im Rahmen des wichtigsten Kongresses der deutschsprachigen Hämatologen und Onkologen”, 1. Oktober 2010
- “Mündiger Krebspatient: Patiententag klärt auf”, 29. September 2010
- “Auf dem Weg zur personalisierten Krebsmedizin”, 16. September 2010
- “Krebs-Patiententag am 2. Oktober 2010″, 8. September 2010
- “4.500 Onkologen treffen sich vom 1. bis 5. Oktober 2010 zur Jahrestagung in Berlin”, 2. August 2010
- “Fachgesellschaft der Hämatologen und Onkologen fordert wirksamere Kontrollen und mehr Transparenz bei der Zubereitung von Zytostatika”, 16. April 2010
- “Rationierung darf nicht in den Köpfen der Ärzte anfangen”, 23. März 2010
- “Blutveränderungen bei Claudia Pechstein durch Kugelzell-Anomalie verursacht”, 15. März 2010
- “DGHO fordert Einsparungen bei Scheininnovationen und nicht bei Patienten”, 24. Februar 2010
- “Hämatologische und onkologische Fachgesellschaften gehen gestärkt aus ihrer Jahrestagung”, 6. Oktober 2009
- “Gemeinsame Jahrestagung: DGHO fordert bessere Versorgung für ältere Krebspatienten”, 3. Oktober 2009
- “Gesundheitssystem muss sich auf alternde Gesellschaft und mehr Krebspatienten vorbereiten”, 23. September 2009
- “4.500 Onkologen treffen sich vom 2. bis 6. Oktober 2009 zur Gemeinsamen Jahrestagung in Mannheim”, 12. August 2009
- “Europäische Arzneimittelbehörde teilt Auffassung der DGHO”, 24. Juli 2009
- “Fachgesellschaften der Onkologen begrüßen die Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Stammzelltransplantation”, 29. Mai 2009
- “DGHO will Zugang zu Innovationen und Versorgungsstrukturen verbessern”, 13. März 2009
- “Moderne Krebstherapie: Einsparungen nicht auf Kosten der Patienten vollziehen”, 18. April 2008
- “Politiker unterstützen Forderungen nach nationalem Krebsregister, besseren Studienbedingungen und neuen Versorgungsstrukturen”, 17. April 2008